
Verhalten, bei dem die erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wird. Der Handelnde hat nicht beachtet, was in der Situation jedem hätte einleuchten müssen. Nach dem Grad der Fahrlässigkeit wird unterschieden zwischen leichter und grober Fahrlässigkeit. Die grobe Fahrl&...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Unter grober Fahrlässigkeit versteht man eine schwere Verletzung der allgemein üblichen Sorgfaltspflichten, die zum Schadenfall führt, z. B. Trunkenheit am Steuer. Grobe Fahrlässigkeit kann eine Reduktion der Leistungspflicht nach sich ziehen. Siehe auch: Sorgfaltspflichtverletzung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394
(Grobfahrlässigkeit) Grobfahrlässig handelt, wer eine elementare Vorsichtspflicht verletzt, deren Beachtung sich jedem verständigen Menschen in der gleichen Lage aufdrängt. Wird durch grobe Fahrlässigkeit ein Schaden herbeigeführt, so kann die Versicherungsleistung reduziert werd...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.